Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus von Private Equity

ESG-compliant zu sein, wird für Private Equity gerade ein Muss. Wir beobachten einen Anstieg der Nachfrage von PE-Häusern nach ESG-Spezialisten. In aktuellen Projekten für unsere Private-Equity-Kunden machen wir bei Talentspy zwei interessante Erfahrungen:
– In ESG-Jobs arbeiten viele Menschen, die „purpose-driven“ sind. Sie sehen einen großen Sinn in ihrer Arbeit, PE ist für sie eher fremd.
– ESG ist ein weit gefächertes Feld, in dem viele Spezialisten unterwegs sind, die Teilaspekte des Problems bearbeiten. PE-Häuser aber möchten oft jemand der/die das Problem ganzheitlich abdeckt.

Learning: Kommt es zum Interview, muss ein PE-Haus dem ESG-Kandidaten unbedingt klarmachen, dass der Purpose des Hauses nicht nur darin besteht, Unternehmen umzukrempeln und hohe Renditen zu erwirtschaften!
Dass die Kandidaten wenig über PE wissen, ist aber auch ein Vorteil. Nur die wenigsten hegen negative Vorurteile gegenüber PE (Stichwort Heuschrecke). Die Chance, zueinanderzufinden, ist also da – zumal PE im ESG-Bereich sehr attraktive Gehälter anbietet.

Mein Tipp: Werben Sie doch hiermit: Wenn Private Equity etwas macht, dann immer auf allerhöchstem Niveau und enorm umsetzungsorientiert! Die meisten ESG-Spezialisten arbeiten in Konzernen, Finanzdienstleistern und großen Beratungshäusern. Die Aussicht, bei einem PE-Haus ein „Best in class“ ESG-Management zu etablieren, ist reizvoll. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre Suche nach ESG-Leuten bislang zäh verlief! Jemanden zu finden ist definitiv machbar! Mehr zu den unterschiedlichen Strategien zu ESG und zu den verfügbaren Kandidaten in Kürze…

Share the Post:
Scroll to Top