Kombiniertes Modell

Value Creation im Private Equity: Große Transformationen

Wenige Themen werden im Private Equity so nachhaltig diskutiert wie die für den jeweiligen Fonds richtige Methode der Wertsteigerung der Direct Investments.

Heute stellen wir das kombinierte Modell vor. Hier tritt das Operations-Team gemeinsam mit dem ⚔ Transformationsteam des Eigentümers auf, meistens angereichert durch externe Berater.

Es handelt sich also um eine Variante des zuletzt vorgestellten ‚OPs-Modells‘. Beliebt ist es für große Restrukturierungsfälle und/oder milliardenschwere Carve-Outs.

Hier die wichtigsten Aspekte im Überblick:

Das Deal-Team konzentriert sich auf Corporate-Finance-Fragestellungen.

Das OPs-Team macht nicht alles selbst, sondern steuert eigene und fremde Ressourcen. Partner des akquirierenden Unternehmens übernehmen (ggf. in Doppelfunktion) Organverantwortung als CRO, Chief Transformation Officer oder COO.

Ergänzung durch Berater von strategischen oder sektorspezifischen Unternehmensberatungen, für die das OPs-Team keine entsprechenden Kompetenzen vorhält.

Nicht selten wird ein ‚Transformations-Team‘ aus eigenen und fremden Ressourcen gebildet. Der Zweck ist:

Herstellung operativer Funktionalität des Carve-Outs in kürzester Zeit

Service-Level-Agreements mit dem abgebenden Unternehmen für HR- und ERP-Funktionalität

Schneller Aufbau eigener Systeme (insbesondere Controlling und KPI-Steuerung)

Strategische Neuausrichtung und Neuorganisation

Interne und externe Kommunikation/ Beeinflussung der Unternehmenskultur

Manufacturing-Footprint-/ SCM-Optimierung oder SCM-Risiko-Management

Kostensenkung/Effizienz

Top-Line-Optimierung/Commercial Excellence/Markterschließung

Nachteile:

Sehr aufwendiges Vorgehen

Erfordert viel Koordinationsarbeit zwischen den Entscheidungsträgern und Unterstützern („konzernartig“)

Nicht selten ‚politisch‘

Erfordert klare Rollenabgrenzungen und Zielvorgaben für die einzelnen Stakeholder

In einem der nächsten Postings befassen wir uns mit der Frage, welche Kandidaten für Value-Creation-/Transformationsaufgaben im Markt verfügbar sind, was typischerweise die Anforderungen sind und wie diese eingesetzt werden.

Share the Post:
Scroll to Top