Uncategorized

Was können “Private Equity CFOs” besser?

Unsere Wirtschaft wächst nicht mehr, und den Unternehmen explodieren die Kosten. Dieser Cocktail ist für Private-Equity-finanzierte Mittelständler eine besonders große Herausforderung, denn dort stehen auf der Passivseite oft sportliche Leverages und strenge Kreditklauseln, die so genannten Covenants. Wie wichtig ist den Private-Equity-Häusern bei der Auswahl der CFOs für ihre Portfoliounternehmen im Moment eigentlich Restrukturierungs-Kompetenz? Die […]

Was können “Private Equity CFOs” besser? Read More »

Was können “Private Equity CFOs” besser?

Die Diskussionen mit den Kunden sind oft bemerkenswert unterschiedlich. Ein Private-Equity-Haus definiert das Suchprofil für den CFO-Posten in einem Portfoliounternehmen. Bald geht das Investment in den Exit. Doch einen „Verkäufer“ will der PE-Kunde auf keinen Fall. „Storytelling, Roadshow, Verkauf, das machen wir selbst“, sagt der Kunde. „Was wir brauchen, ist ein CFO mit hervorragender Branchenkenntnis!“

Was können “Private Equity CFOs” besser? Read More »

Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus von Private Equity

ESG-compliant zu sein, wird für Private Equity gerade ein Muss. Wir beobachten einen Anstieg der Nachfrage von PE-Häusern nach ESG-Spezialisten. In aktuellen Projekten für unsere Private-Equity-Kunden machen wir bei Talentspy zwei interessante Erfahrungen:– In ESG-Jobs arbeiten viele Menschen, die „purpose-driven“ sind. Sie sehen einen großen Sinn in ihrer Arbeit, PE ist für sie eher fremd.–

Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus von Private Equity Read More »

Warum Top-Kandidaten absagen

Ganz zum Schluss, als alle Stufen durchlaufen sind (die Business-Case-Diskussion, die Partnerinterviews, der psychologische Test etc.) und der Vertrag auf dem Tisch liegt, ruft der Kandidat/die Kandidatin an und sagt gegenüber dem Headhunter genervt, gegenüber dem Kunden unter einem Vorwand ab. Absagen von Kandidat/inn/en in jeder Phase des Akquisitionsprozesses sind normal. Sie sagen nach der

Warum Top-Kandidaten absagen Read More »

Female Talent im Private Equity

Private Equity (PE) wurde lange Zeit von männlichen Fachleuten dominiert, während Frauen in Schlüsselpositionen unterrepräsentiert waren. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Vielfalt im Finanzsektor hat jedoch zu einer Verlagerung hin zur Suche und Bindung von mehr weiblichen Talenten geführt. PE-Fonds stehen heute unter dem zunehmenden Druck ihrer Investoren, ihre Teams zu diversifizieren. Vor

Female Talent im Private Equity Read More »

Female Talent im Private Equity

Grundsätzlich stehen PE-Firmen die gleichen Instrumente moderner Personalpolitik zur Verfügung wie Firmen allgemein: Elternzeit, Sabbaticals, Home-Office, Unterstützung für die Kinderbetreuung. Für kleine Holdinggesellschaften ist dies nach wie vor noch eine Herausforderung, wie wir beobachten. Wir sehen im Private Equity zwei Strategien, in Abhängigkeit von der Problemstellung der jeweiligen Gesellschaft: Einstellung von (senioreren) weiblichen Führungskräften, die

Female Talent im Private Equity Read More »

Was können “Private Equity CFOs” besser?

Wie qualifiziert man sich eigentlich für einen Job als CFO in einem Private-Equity-Unternehmen? Und wie kommt man auf den Suchradar der Headhunter, die diese Stellen vermitteln? Hier ein paar Tipps aus unserer Praxis: Wenn Sie sichtbar werden wollen, müssen Sie einen starken Track Record mit konkreten Erfolgsprojekten vorweisen können. Ideal ist der Nachweis von erfolgter

Was können “Private Equity CFOs” besser? Read More »

Warum Top-Kandidaten absagen

Was gerne übersehen wird: eine (zunächst meist unsichtbare) dritte Person verhandelt immer mit. Insbesondere bei einem Wohnortwechsel, noch mehr bei Auslandseinsätzen sitzen mehrere Personen mit am Tisch: der Ehepartner, halbwüchsige Kinder und nahe Verwandte sind von einem Jobwechsel des Kandidaten massiv betroffen. Unser Rat ist, dies ganz früh, manchmal sogar bei der Erstansprache, herauszustellen. Gelingt

Warum Top-Kandidaten absagen Read More »

Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus von Private Equity

Welche ESG-Spezialisten suchen Private-Equity-Häuser? Wir sehen 3+1 Gruppen im ESG-Kandidaten-Markt. Alle Gruppen haben verhältnismäßig wenig Private-Equity-Erfahrung. ESG-‘Strategen’, die sich mit Sustainability-Geschäftsmodellen als mögliche Zielobjekte auskennen. Sie haben in der Vergangenheit in diesen Märkten investiert und kennen die Mechanismen der Märkte und des Wettbewerbs von ‚grünen‘ Geschäftsmodellen. Sie sind oft in Deal Teams oder Fondsgesellschaften vertreten.

Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus von Private Equity Read More »

Warum Top-Kandidaten absagen

Immer wieder kommt es vor, dass Kandidaten nach langen, für beide Seiten aufwendigen Bewerbungsprozessen absagen. Wenn Kandidaten den gesamten Prozess durchlaufen haben und letztendlich doch absagen, dann schützen sie in den meisten Fällen persönliche Gründe vor. Als genannter ‚Grund‘ tritt dann häufig die dritte, unsichtbare Partei in Erscheinung: der Partner, das Kind, die Eltern. Dies

Warum Top-Kandidaten absagen Read More »

Scroll to Top